Wie man sich in ein paar einfachen Schritten von Kabelbinder befreit

9. Die Mechanik dahinter

Bevor wir über die eigentliche Technik der Befreiung von einem Kabelbinder oder, wenn man es langsam angeht, von Klebeband sprechen, muss zunächst über die Mechanik dahinter gesprochen werden. Denn es gibt einige materialspezifische Anweisungen, die man beachten sollte, bevor man sich versucht wie ein Held zu befreien.

In erster Linie ist es wichtig zu wissen, wie der Verriegelungsmechanismus funktioniert. Und wo sich diese Verriegelung befinden sollte. Optimal ist es, wenn man es schafft, die Verriegelung nach oben zu bringen. Natürlich geht die Technik auch anders herum, aber es ist dann schmerzhafter und schwerer. Manchmal kann man einen Kabelbinder, der um ein Handgelenk gebunden ist, drehen und in Position bringen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.