So verschieden wie die gesamten Gehirntumore selbst sind, sind alleine hormonelle Störungen die in verschiedenster Form auftreten und diese lassen sich auch wegen ihrer Vielseitigkeit schwer behandeln.
Diese Störungen treten beispielsweise bei einem Hypophysenadenom auf. Dies ist eine sehr wichtige Drüse im menschlichen Gehirn und dieser Teil des Gehirns reguliert die Hormondrüsen im gesamten Körper. Ein großer störender Eingreifer ist somit ein Tumor in der Hypophyse. Mögliche Folgen einer Störung des Hypophyse Bereiches, können etwa das Wachstum des Körpers, den Schlaf-Wach-Rhythmus oder die Sexualität betreffen.
Derartige hormonelle Störungen sind jedoch sehr unspezifische Symptome, da ein Gehirntumor eine kleine Möglichkeit von vielen ist.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.