13 Fakten über Hirntumor

11. Beeinträchtigung des Gedächtnisses

Bild: AshTproductions / Shutterstock.com

Bei einem derart bösartigen Prozess im Gehirn treten unter anderem teilweise kognitive Veränderungen auf. Das Bewusstsein vieler Hirntumor-Patienten verändert sich im Laufe ihrer Krankheit und dabei treten Symptome wie die Beeinträchtigung der Aufmerksamkeit und der Gedächtnisleistung auf.

Das wirkt sich besonders dann aus, wenn sich die Patienten schlechter Dinge merken können als früher. Aber auch wie bei den hormonellen Störungen, ist die Ursache nicht klar definiert und kann viele Faktoren für die Ursache haben. So ist es bei zunehmendem Alter etwas ganz normales, wenn sich die Gedächtnisleistung verschlechtert.

Ein Hirntumor Symptom zeigt sich zudem noch mit Konzentrationsstörungen und Vergesslichkeit, falls alle Symptome auftreten könnte es sich um ein Gehirntumor handeln.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.