Auffällig ist: Trotz hoher Armut und rasant steigender Lebensmittelpreise nimmt das Gewicht der Bevölkerung weiter zu. Der Mindestlohn liegt umgerechnet bei rund 500 Euro, viele Renten sogar darunter. Wer sparen muss, greift oft zu billigem, ungesundem Fast Food. Der Zugang zu frischen, nährstoffreichen Lebensmitteln bleibt vielen verwehrt.
Die Inflation, die aktuell bei knapp 40 Prozent liegt, verschärft dieses Problem zusätzlich. Bewegungsmangel und billige Ernährung sind die Folge. Dass Menschen zunehmen, obwohl sie finanziell kaum über die Runden kommen, ist ein sozioökonomisches Problem – und keines, das man allein mit öffentlichem Wiegen lösen kann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.