Wussten Sie schon, wie man diese 23 üblichen Haushaltsgegenstände tatsächlich verwendet?

3. Die Wölbung des Weinflaschenbodens

Bild: Praisaeng / Shutterstock.com

An einem gemütlichen Abend trinkt man gerne einmal ein Glas Wein. Trinken Sie ebenfalls Wein? Wenn ja, haben Sie möglicherweise bereits die Wölbung am Flaschenende bemerkt. Vielleicht dachten Sie sich in diesem Moment, es wäre aus rein optischen Gründen.

Dabei ist es mehr als nur eine interessante Design-Eigenart für Weinflaschen. Zunächst einmal besitzt die Wölbung auch einen eigenen Namen: Kick-up. In jedem Fall verleiht es der Flasche mehr Stabilität, sodass verhindert werden kann, dass sie nach einem starken Windstoß umfällt oder gar bricht. Es macht aus statischer Hinsicht die Flasche darüber hinaus auch stärker, um Champagner bzw. Sekt aufzubewahren.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.