Zahlen für den Arztbesuch? Was sich im Gesundheitssystem bald ändern könnte
4. Belohnung statt Strafe: So funktioniert das Punktesystem
Bild: IMAGO / Ralph Peters
Statt Zuzahlung setzen manche Experten auf positive Verstärkung. Wer sich an bestimmte Regeln hält – etwa zuerst den Hausarzt aufsucht oder eine Überweisung nutzt –, könnte am Jahresende mit einem Geldbonus oder niedrigeren Beiträgen belohnt werden. Das Modell erinnert an Bonusprogramme bei Krankenkassen, etwa für Impfungen oder Vorsorgeuntersuchungen.
Ziel ist es, Verantwortung zu fördern und Patienten zu bewussteren Entscheidungen zu bewegen. Kritiker warnen jedoch vor einer möglichen Ungerechtigkeit, denn nicht alle hätten die gleichen Voraussetzungen. Trotzdem sehen viele in einem Anreizsystem eine praktikable Alternative zu starren Gebühren. Der Vorschlag ist Teil einer größeren Debatte, die auch einen historischen Aspekt wieder aufgreift: diePraxisgebühr.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.