Zweieiige Zwillinge, Zwei Hautfarben, 20 Jahre später
4. Die Mutter mit gemischten Genen
Bild: YouTube/Inside Edition
Viele haben mit Sicherheit schon vermutet, dass einer der Eltern nicht komplett weiß ist und vielleicht Afrikanische, indische oder andere Gene hat. Tatsächlich hat die Mutter jamaikanische Vorfahren und deswegen auch eine etwas dunklere Haut und schwarze, lockige Haare. Der Vater ist dagegen weiß. Gemischte Kinder sind damit vorprogrammiert.
Vor den Zwillingen hatte das Paar bereits zwei Söhne und eine Tochter und alle drei hatten unterschiedliche Hautfarben. Das ist bei gemischt rassischen Eltern auch gar nicht so unwahrscheinlich. Da die Zwillinge nicht eineiig sind, ist auch hier die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass sich die Hautfarbe voneinander unterscheidet und sich die Schwestern eben nicht wirklich ähnlichsehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.