Zweieiige Zwillinge, Zwei Hautfarben, 20 Jahre später
5. Zweieiige Zwillinge und das Lottospiel der Hautfarbe
Bild: YouTube/Inside Edition
Zweieiige Zwillinge wachsen in zwei getrennten Eiern heran. Somit bekommen beide Kinder unterschiedliche Gene ab und können somit auch ganz unterschiedlich aussehen. Da die Mutter bereits gemischt rassisch ist, können ihre Afrokaribische Gene entweder mehr oder eben weniger durchschlagen. Genau das ist das bei den Schwestern passiert.
Es ist regelrecht wie ein Lottospiel im Mutterleib. Die Hautfarbe kann sich eben in jedem einzelnen Ei ganz unterschiedlich entwickeln und somit dafür sorgen, dass die Zwillingsschwestern so unterschiedlich aussehen. Während die eine ihrer Mutter ähnelt und mehr Afrokaribische Gene bekommen hat, haben bei der anderen Zwillingsschwester ganz offensichtlich die Gene des Vaters durchgeschlagen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.