Zwischen Glückwunsch und Generalabrechnung – Hallervorden stiehlt Gottschalk die Show

5. Die Siez-Form irritiert

Bild: IMAGO / teutopress

Ein weiteres Detail sorgt für Gesprächsstoff: Hallervorden siezt Thomas Gottschalk durchgehend, obwohl sich beide aus jahrzehntelanger TV-Zeit kennen. Während andere Gratulanten wie Uschi Glas oder Günther Jauch kumpelhaft auftreten, wahrt Hallervorden auffällig Abstand. Das wirkt kühl und unterstreicht die Distanz seines Beitrags.

Ob es sich dabei um bewusste Stilsicherheit oder emotionale Abgrenzung handelt, bleibt Spekulation. Viele Zuschauer empfinden das Siezen als unnahbar, fast schon künstlich. Es passt zur formalen, fast belehrenden Art seines Auftritts. Statt freundschaftlicher Wärme vermittelt der Clip eher die Atmosphäre eines Vortrags. Diese Tonlage trägt mit dazu bei, dass seine Worte als befremdlich empfunden werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.