Ein Cent pro Beutel klingt harmlos – doch bei 3,65 Milliarden Stück im Jahr summiert sich das auf 36,5 Millionen Euro. Eine stolze Summe, die an den Kassen der Supermärkte hängen bleibt. Auch wenn es offiziell heißt, die Gebühr diene der Plastikvermeidung, vermuten viele Kunden ein lukratives Nebengeschäft.
Die Wahrheit liegt wohl dazwischen: Der Handel profitiert, die Umwelt vielleicht auch. Doch die große Frage bleibt: Wird dieses Modell wirklich zur Verhaltensänderung führen? Oder bleiben am Ende nur Frust und Misstrauen? Der Beutel-Streit ist damit auch eine Debatte über Vertrauen und Fairness im Alltag.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.