10 Verhaltensweisen, an denen Sie schlechte Menschen erkennen

3. Keine Freude am Geben

Bild: Shooting Star Studio / Shutterstock.com

Achten Sie darauf, ob die Person, sich gerne für liebende und bedürftige Menschen in einem gesunden Maß aufopfert und ein gutes Gefühl oder sogar Freude am Geben hat. Bietet die Person proaktiv Hilfe an und setzt sie dann auch um oder findet die Person immer wieder eine andere Ausrede, warum sie keine Zeit hat? Fühlt sich die Person belästigt oder bedrängt, wenn man sie um Hilfe bittet, oder freut sie sich darüber, dem anderen einen Gefallen tun zu können. Ist die Hilfsbereitschaft an einen Gegenwert gebunden (Versöhnung, in der Schuld stehen, gesellschaftliche Profilierung durch die Wohltat,…) oder ist sie bedingungslos?

Wenn Sie Wert darauf legen, Freunde zu haben, die in Notsituationen für Sie da sind, achten Sie darauf, dass eine uneigennützige Hilfsbereitschaft gegeben ist.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.