Wer unter einer bipolaren Störung leidet, hat häufig auch mit einem gestörten Essverhalten zu kämpfen. Jenes verläuft oftmals unbewusst und schleichend, gelegentlich aber auch radikal. Wie es sich auswirkt, ist individuell. Manche Menschen verlieren ihren Appetit und magern ab, während andere dagegen durch massive Fressanfälle und unregelmäßige Essenszeiten (auch nachts) an Gewicht zulegen.
Ebenso sieht es mit dem Schlafverhalten aus. Depressive Menschen verschlafen häufig den ganzen Tag, da sie durch ihre Krankheit sehr müde und antriebslos werden. Andere sind geprägt von Schlafstörungen, welche sie nachts wiederholt aufwachen und grübeln lassen. Bei beiden Problematiken sollte ein kompetenter Arzt zurate gezogen werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.