Kommt urplötzlich der spontane Gedanke in den Sinn, dass morgen urplötzlich ein kurz verfasster Text in der New York Times auftauchen wird, ist das schon ziemlich verdächtig. Einige Menschen erleben regelmäßige wahnhafte Anflüge von Größenwahn und extremer Selbstüberschätzung. Und können in jenen Momenten oftmals Realität und Spinnerei nicht mehr voneinander unterscheiden.
Das Verhalten wechselt teilweise wie das Wetter. In der einen Sekunde noch niedergeschlagen, demotiviert und voller Selbstzweifel, so ist die nächste Minute bereite von Wahnvorstellungen überschattet. Gefühle, als wäre man zu etwas höheren berufen und in einer gewissen Sonderstellung sind sehr typisch für eine manische Persönlichkeitsstörung. Für viele Menschen einfach nur lachhaft und kaum nachzuvollziehen. Für Betroffene meist qualvoll.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.