10 Dinge die wir tun können, um die Biene zu retten

1. Heimische Pflanzen im Garten

Bild: Shutterstock/JoannaTkaczuk

Pflanze so viele einheimische Pflanzen und Blumen wie möglich in deinem Garten. Warum einheimische Pflanzen? Weil sie das Klima, in dem sie wachsen und gedeihen sollen, kennen und weil auch einheimische Bienen eben jene Pflanzenarten kennen, sich von ihnen angezogen fühlen und sie bestäuben. Zudem benötigen Bienen eine Vielzahl an Nährstoffen und diese bekommen sie am besten durch eine Vielfalt an unterschiedlichen einheimischen Pflanzen und Blumen … und das i-Tüpfelchen obendrauf?

Viele einheimische Pflanzen lassen den Garten wunderbar schön bunt erstrahlen. Denn sie blühen nicht nur in unterschiedlichen Farben, sondern auch zu unterschiedlichen Zeiten. So haben die Bienen das ganze Jahr über Nahrung und man selbst einen blühenden Garten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.