10 Discounter-Produkte, die eigentlich Luxusmarken sind

5. Kania Gewürze (Lidl) vs. Ostmann

Bild: Alexander Raths / Shutterstock.com

Gewürze sind beim Kochen entscheidend – doch muss es immer die teure Marke sein? Wer statt teuren Supermarkt-Gewürzen zur Lidl-Eigenmarke Kania greift, bekommt oft die gleiche Qualität für weniger Geld. Denn hinter den Kania Gewürzen steckt niemand Geringeres als die bekannte Marke Ostmann. Die Produkte stammen aus derselben Herstellung, unterscheiden sich jedoch in der Verpackung und im Preis.

Während Ostmann-Gewürze in vielen Supermärkten teurer angeboten werden, sind die Kania-Varianten bei Lidl eine deutlich günstigere Alternative. Wer also beim Würzen nicht unnötig viel zahlen möchte, kann bedenkenlos auf die Eigenmarke setzen, ohne auf die gewohnte Ostmann-Qualität verzichten zu müssen. So bleibt mehr Budget für andere Zutaten!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.