Die Idee zu ihrem Fotoprojekt entstand, als Vaida Razmislavičė Menschen traf, die ein Neugeborenes als Hindernis für die Eltern betrachteten. „Ich wollte zeigen, dass es möglich ist, auch mit einem Baby weiterhin in Harmonie zu leben,“ erklärt die Fotografin. Sie weiß das aus eigener Erfahrung – trotz zwei Kindern schloss sie ihren Master ab. Besonders faszinierte sie die kleinen Veränderungen, die innerhalb weniger Monate sichtbar wurden.
„Mit diesen schönen Fotos habe ich mich auf eine Weise selbst geheilt. Beim Blick in die Augen dieser Frauen erlebte ich die Geburt meines ersten Sohnes noch einmal. Ängste und alte Traumata kehrten zurück – nur um in diesem Prozess zu verschwinden.“ Heute sieht sie die Früchte ihrer Reise, da ihre Söhne fast erwachsen sind.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.