10 Gründe, warum dein Hund im Schlaf zuckt

4. Grund: Dein Hund friert im Schlaf

Bild: IMAGO / Pond5 Images

Ja, auch Hunde können im Schlaf frieren – und das kann sich durch Zittern oder Zuckungen äußern. Besonders kleine oder kurzhaarige Rassen sind empfindlicher gegenüber Kälte. Wenn dein Hund nachts zittert, kann es helfen, sein Körbchen an einen wärmeren Ort zu stellen oder im Winter die Heizung leicht aufzudrehen.

Eine zusätzliche Decke kann ebenfalls für mehr Wärme sorgen. Doch nicht immer ist Kälte der Grund für das Zucken – auch Angst kann eine Rolle spielen. Wenn dein Hund oft allein bleibt, könnte er unter Trennungsangst leiden, was sich auch im Schlaf bemerkbar macht. Achte also darauf, ob dein Vierbeiner auch tagsüber Anzeichen von Stress oder Unruhe zeigt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.