10 gute Gründe, warum ihr nie auf Sonnencreme verzichten solltet

2. Brandblasen

Die ein oder anderen kennen es, wenn der Sonnenbrand da ist, aber zusätzlich auch noch Brandblasen entstehen. Nicht so schön anzusehen, aber auch ein deutliches Signal, dass man eine Sonnenschutzcreme auftragen sollte beim nächsten Sonnenbad. Die meisten Menschen machen dies auch dann immer, wenn sie es einmal mit Brandblasen zu tun gehabt haben.

Brandblasen entstehen, weil die Haut ausgetrocknet ist durch die Sonne und viel Feuchtigkeit braucht, um sich zu regenerieren. Dabei ist auch mit Sicherheit mit mehr Schmerzen zu rechnen, denn Brandblasen entstehen nur, wenn die Haut so stark beschädigt ist, dass es ähnlich zu einer Verbrennung mit einer Flamme ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.