10 gute Gründe, warum ihr nie auf Sonnencreme verzichten solltet

5. Kleidung schützt. Aber nur da, wo auch ein Stoff ist

Bild: Imago / Eisend

Natürlich trägt man im Sommer keine Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt, denn wäre einem viel zu heiß. Perfekt eignen sich Tanktops für Männer oder kurze Röcke für Frauen. Doch es gibt ein Problem, welches erst dann sichtbar ist, wenn man vergisst sich einzuschmieren und den nicht bedeckten Teil des Körpers auch vor den Sonnenstrahlen zu schützen.

Vergisst man die Stellen, welche nicht von der Kleidung bedeckt werden, so erhält man einen Sonnenbrand, der sehr lustig aussieht. Außerdem kann dann jeder bei diesem Sonnenbrand erkennen, wie man angezogen war, als man der Sonne zu viel durchgelassen hat. Schmerzhaft bleibt es hier aber trotzdem auch wieder einmal und vielleicht doppelt, wenn sich die Menschen lustig darüber machen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.