10 gute Gründe, warum ihr nie auf Sonnencreme verzichten solltet
5. Kleidung schützt. Aber nur da, wo auch ein Stoff ist
Bild: Imago / Eisend
Natürlich trägt man im Sommer keine Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt, denn wäre einem viel zu heiß. Perfekt eignen sich Tanktops für Männer oder kurze Röcke für Frauen. Doch es gibt ein Problem, welches erst dann sichtbar ist, wenn man vergisst sich einzuschmieren und den nicht bedeckten Teil des Körpers auch vor den Sonnenstrahlen zu schützen.
Vergisst man die Stellen, welche nicht von der Kleidung bedeckt werden, so erhält man einen Sonnenbrand, der sehr lustig aussieht. Außerdem kann dann jeder bei diesem Sonnenbrand erkennen, wie man angezogen war, als man der Sonne zu viel durchgelassen hat. Schmerzhaft bleibt es hier aber trotzdem auch wieder einmal und vielleicht doppelt, wenn sich die Menschen lustig darüber machen.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.