10 Lebensmittel, die gut für deine Schilddrüse sind
9. Vermeide Leitungswasser
Bild: Yuri Samsonov / Shutterstock.com
Viele gesundheitsbewusste Menschen vermeiden es Leitungswasser zu trinken. Dass hat einen Grund. In zahlreichen Ländern wird dem Leitungswasser Chlor und Fluorid zugesetzt. Diese Inhaltsstoffe stören die tägliche Jodversorgung, welche für die Funktion der Schilddrüse essenziell ist.
Verzichte lieber auf Leitungswasser oder investiere in eine gute Filteranlage. Es gibt eine Menge Wassersorten auf dem Markt, welche eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wie Kalzium und Natrium versprechen.
Häufig sind in Leitungswasser noch reichlich Giftstoffe enthalten. Das sind beispielsweise Arzneimittelreste, welche von den Kläranlagen nicht ausreichend gefiltert werden können. Des Weiteren ist die konventionelle Landwirtschaft schuld an schädlichen Substanzen in unserem Trinkwasser. Nitrate und Pestizide schaden der Funktion unserer Schilddrüse.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.