10 Lebensmittel, die gut für deine Schilddrüse sind
6. Kaffee
Bild: kikovic / Shutterstock.com
Kaffee hat nicht immer den besten Ruf. So kann ein zu hoher Verzehr zu Bluthochdruck und Magenproblemen führen. Dennoch ist das schwarze Getränk ein wahres Powerpaket. Kaffee hilft der Schilddrüse die Hormone abzubauen, welche sie zur Freisetzung in den Blutkreislauf benötigt.
Kaffee produziert demnach wertvolle Enzyme, welche die Funktion der Schilddrüse begünstigen. Achte allerdings darauf, die tägliche Menge nicht zu übertreiben. Wer an einer Schilddrüsenunter- oder Überfunktion erleidet kann auf den Konsum von Kaffee empfindlich reagieren. Beachte deine individuelle, verträgliche Menge. Außerdem nimmt der Verzehr von Kaffee Einfluss auf dein Schlafverhalten und hat Abhängigkeitspotenzial. Dennoch spricht nichts gegen die tägliche Tasse Kaffee am Morgen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.