10 Lebensmittel, die gut für deine Schilddrüse sind
8. Walnüsse
Bild: Krasula / Shutterstock.com
Noch eine Nuss, welche nicht auf deinem Speiseplan fehlen sollte: Walnüsse. Walnüsse sind voller, wertvoller Omega-3 Fettsäuren. Diese wirken sich positiv auf etwaige Entzündungsprozesse im Körper aus, sind also stark entzündungshemmend.
Eine ausreichende Versorgung mit Omega 3-Fettsäuren unterstützt die einwandfreie Funktion der Schilddrüse. Außerdem unterstützen Omega-3-Fettsäuren ein gesundes Herz-Kreislauf-System.
Heute leiden viele Organismen an oxidativem Stress. Egal ob vermehrte Abgase oder die Belastung mit Pestiziden in Lebensmitteln. Antioxidantien können Entzündungsprozessen entgegenwirken. Entzündungsprozesse beeinflussen die Funktion der Schilddrüse negativ. Autoimmunprozesse, welche von der Schilddrüse ausgelöst werden, können durch Antioxidantien gebremst werden. Krankheiten wie Hashimoto kann, in Verbindung mit weiteren Vitaminquellen, entgegengewirkt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.