10 tödliche Lebensmittel, die wir alle im Alltag konsumieren
2. Zuckerhaltige Soft- und Energydrinks
Bild: Leemonton / Shutterstock.com
Wer kennt nicht den Drang bei heißem Wetter, einen der beliebten, gekühlten Softdrinks zu genießen. Dabei sind diese Drinks gar nicht soft, denn viel mehr enthalten die meisten eine große Menge an Zucker. Das Gleiche gilt auch für die häufig angesagten Energy-Drinks. Diese enthalten zusätzlich noch eine große Menge an Koffein und wirken daher aufputschend.
Das Schlimme an den zuckerhaltigen Getränken sind die zusätzlichen, flüssigen Kalorien, die man zu sich nimmt. Diese haben keine Wirkung auf die Sättigung und werden daher häufig auch als leere Kalorien bezeichnet. Mitunter sind sie ein großer Faktor bei der Entstehung von Übergewicht. Gleichzeitig schädigen sie die Zähne und fördern das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.