10 Reinigungs-Tipps, die du unbedingt kennen solltest

2. Verstopften Ausguss mit hausgemachter Lösung freimachen

Bild: Luis Echeverri Urrea / Shutterstock.com

Jeder der ab und zu selbst kocht weiß, dass ein verstopfter Abfluss unausweichlich ist. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob du täglich mehrmals den Kochlöffel schwingst, oder nur Reste aufwärmst – früher oder später landen die Überbleibsel im Ausguss. Verschwende deine Zeit nicht damit zu versuchen, es mit der Saugglocke zu lösen.

Eine ganz leicht herzustellende Lösung ist die Rettung in dieser Situation: kippe eine halbe Tasse Natron in deinen verstopften Abfluss und füge dem eine Mischung aus gleichen Anteilen Essig und heißem Wasser hinzu. Durch die Reaktion zwischen Natron, Essig und Wasser schäumt das Ganze auf und entfernt die ungeliebten Reste in der Leitung in Sekundenschnelle.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.