10 Tipps, den inneren Schweinehund zu besiegen

2. Gewohnheit schaffen

Bild: Anel Alijagic / Shutterstock.com

Wie oben bereits angesprochen, braucht es zunächst Gewohnheit. Einfach aus seiner Komfortzone zu springen und sofort Rhythmus zu haben, gelingt nur in den wenigsten Fällen.

Gewohnheiten können mit Laufe der Zeit zur Routine werden, selbst wenn der innere Schweinehund etwas dagegen hat. Sobald der Sport oder ähnliches einmal fest im Alltag verankert wurde, werden die nächsten Wochen und Monate deutlich einfacher.

Ein großer Faktor beim Thema Gewohnheit ist Selbstdisziplin. Denn nur wer auch will, kann seine Ziele in die Tat umsetzen. Das gilt auch für alle anderen kommenden Schritte.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.