10 Tipps, den inneren Schweinehund zu besiegen

2. Gewohnheit schaffen

Bild: Anel Alijagic / Shutterstock.com

Wie oben bereits angesprochen, braucht es zunächst Gewohnheit. Einfach aus seiner Komfortzone zu springen und sofort Rhythmus zu haben, gelingt nur in den wenigsten Fällen.

Gewohnheiten können mit Laufe der Zeit zur Routine werden, selbst wenn der innere Schweinehund etwas dagegen hat. Sobald der Sport oder ähnliches einmal fest im Alltag verankert wurde, werden die nächsten Wochen und Monate deutlich einfacher.

Ein großer Faktor beim Thema Gewohnheit ist Selbstdisziplin. Denn nur wer auch will, kann seine Ziele in die Tat umsetzen. Das gilt auch für alle anderen kommenden Schritte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.