10 Tricks, um Ihren Stoffwechsel anzuregen

10. Wechselduschen

Bild: LightField Studios / Shutterstock.com

Tipp Nummer Zehn ist eindeutig nichts für reine Warmduscher, kann aber so manchen Morgenmuffel in der Frühe so richtig aufwecken. Die Rede ist von einer gesunden Wechseldusche, das heißt abwechselnd sehr heiße und sehr kalte Temperaturen unter der Dusche einzustellen.

Da der sich der Körper beim Wechselduschen zunächst an die Temperatur „gewöhnen“ muss, verbraucht er dafür Energie. Das kurbelt den Stoffwechsel an und kann darüber hinaus bei niedrigem Blutdruck helfen.

Außerdem dehnen sich die Muskeln und ziehen sich wieder zusammen, was zu einer schnelleren Regeneration führt, da Schadstoffe beim Kaltduschen aus den Muskeln „gedrückt“ werden. Tschüss Muskelkater!

Solange man sich nicht verbrennt, gilt: je heißer duschen, desto besser. Dasselbe gilt natürlich auch für kaltes Wasser: Mit heiß beginnen und mit kalt enden. Je eine Minute ist eine empfohlene Intervalldauer für Wechselduschen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.