10 Tricks, um Ihren Stoffwechsel anzuregen

8. Sauna

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Bei den Finnen ist sie schon lange beliebt, aber auch bei Stoffwechsel-Junkies und Sportlern hierzulande wird sie immer mehr anerkannt: die Sauna.
Regelmäßiges Saunieren erhöht den Stoffwechsel, fördert die Regeneration der Muskeln und kann sogar deren maximale Sauerstoffaufnahme erhöhen.

Mit dem Saunabesuch setzt man sich freiwillig Extrembedingungen aus. Während sich die Haut in der Sauna sehr stark erhitzt und teilweise über 40 °C erreicht, erwärmt sich die Körperkerntemperatur „nur“ um 1-2 °C. Diese kurzfristige Erhöhung der Körpertemperatur ist aber auch einer der gewünschten Effekte beim Saunagang. Durch diese Temperaturerhöhung beschleunigt sich nämlich der Stoffwechsel und wirkt ähnlich einem künstlichen Fieber.

Im Anschluss duscht man sich eiskalt ab und kann das Herz ordentlich pumpen spüren. Der Körper verbraucht grundsätzlich viel Energie für die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.