10 wissenswerte Fakten über die Krankheit „Grauer Star“
10. Menschen in Entwicklungsländern sind häufiger betroffen
Bild: pinholeimaging / Shutterstock.com
Die traurige Wahrheit ist, dass Menschen in Entwicklungsländern früher und häufiger von Grauem Star betroffen sind. Dies liegt zum einen daran, dass Mangelernährung häufig vorkommt und die Menschen durch die fehlenden Nährstoffe anfälliger für die Krankheit sind.
Ein weiterer Grund ist, dass in Entwicklungsländern häufig die Sonne sehr viel länger und stärker scheint und die Menschen viel Zeit draußen verbringen. Dadurch sind sie dem gefährlichen Sonnenlicht auch noch stärker ausgesetzt.
Nun haben Menschen dort selten die finanziellen Mittel zu einer Operation und manchmal nicht einmal den passenden Zugang zu medizinischer Versorgung. Deswegen ist es umso wichtiger, durch Spenden zu helfen: Einige Organisationen wie z.Bsp. die Christoffel Blindenmission haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in ärmeren Regionen im Kampf gegen den Grauen Star zu helfen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?
Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.