10 wissenswerte Fakten über die Krankheit „Grauer Star“

2. Die Symptome verschlimmern sich stetig

Bild: Mr Twister / Shutterstock.com

Vielleicht bemerken Sie nicht sofort, dass Sie den Grauen Star haben. Das erste Symptom ist in der Regel unscharfes und verschwommenes Sehen. Beim Grauen Star wird die Unschärfe im Allgemeinen mit der Zeit immer schlimmer. Er kann eine bräunliche oder gelbliche Tönung entwickeln, die das Sehen erschwert, vor allem in der Nacht. Sie können auch eine Empfindlichkeit gegenüber hellem Licht entwickeln.

Manche Menschen sehen auch Halos, Ringe aus farbigem Licht, um helle Lichter herum. Das macht bestimmte Aktivitäten, wie z.B. das Fahren bei Nacht, wirklich schwierig. Andere mögliche Symptome sind Doppelbilder. Schließlich kann der Graue Star zur Erblindung führen.

Es ist leicht, einige der früheren Symptome des Grauen Stars einfach als Notwendigkeit einer neuen Lesebrille abzutun. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Ihren Augenarzt aufsuchen, wenn Sie Veränderungen in Ihrem Sehvermögen feststellen.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.