10 wissenswerte Fakten über die Krankheit „Grauer Star“
4. Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko
Bild: Montri Thipsorn / Shutterstock.com
Eine schlechte Nachricht für Diabetiker: Das Risiko für Grauen Star steigt leider, wenn Sie bereits unter Diabetes leiden. Warum dem so ist, konnte bisher noch nicht erforscht werden. Die Ärzte wissen nicht, was die Ursache für die Verbindung ist, lediglich, dass sie besteht. Einige Statistiken besagen, dass Menschen mit Diabetes ein ca. 60 % höheres Risiko haben, an Grauem Star zu erkranken.
Wenn Sie Diabetiker sind, sollten Sie also noch bewusster auf Ihre Augengesundheit achten, zusätzlich dazu, Ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig zu kontrollieren. Sie können ebenso prophylaktisch wiederkehrende Kontrolltermine mit dem Augenarzt Ihres Vertrauens vereinbaren, einfach, um sicherzugehen! Bewahren Sie ebenso unsere Tipps zur Prävention (Punkt Nr. 7) stets im Hinterkopf.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.