10 wissenswerte Fakten über die Krankheit „Grauer Star“

5. Der Graue Star kann wegoperiert werden

Bild: Roman Zaiets / Shutterstock.com

Der Graue Star kann glücklicherweise sicher, effektiv und unkompliziert mit einer Operation behandelt werden. Die Symptome eines leichten Grauen Stars können Sie auch mit einer stärkeren Brille oder einer speziellen Sonnenbrille abmildern. Handelt es sich aber um ein fortgeschrittenes Krankheitsbild oder um die Krankheit endgültig zu bekämpfen, ist die ratsame Behandlung eine Operation. Die moderne Chirurgie hat wirksame und sehr sichere Verfahren entwickelt, um den Grauen Star zu beseitigen.

Jedes Jahr werden inzwischen tausende solcher Operationen erfolgreich durchgeführt. Das Auge wird dabei örtlich betäubt und anschließend ein Ultraschall oder Laser eingesetzt, um den Grauen Star absaugen zu können und mit einer Kunstlinse zu ersetzen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.