11 alkalische Lebensmittel, die besonders gesund sind

11. Pflanzliche Öle

Bild: DUSAN ZIDAR / Shutterstock.com

Menschen, welche sich in puncto Ernährungsfragen schon ein bisschen weiter informiert haben, wissen genau, dass es bei der Wahl von Fetten auf eine gezielte Auswahl ankommt. Ernährungswissenschaftler raten dazu, vermehrt auf „gute“ Fette wie ungesättigte Fettsäuren, Omega 3 und 6 Fettsäuren oder Oliven- und Kokosöl zurückzugreifen.

Diese „guten“ und pflanzlichen Fette sind wesentlich gesünder, als gesättigte Fettsäuren, welche überwiegend in tierischen Produkten wie Fleisch, Wurst, Käse und Eiern vorkommen. Und sie beeinflussen nicht nur unsere Blutfettwerte positiv, sondern begünstigen gleichzeitig unseren Säure-Basenhaushalt und senken ebenfalls einen zu hohen pH-Wert im Körper. Und ganz nebenbei sind sie auch noch sehr lecker!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.