11 alkalische Lebensmittel, die besonders gesund sind
11. Pflanzliche Öle
Bild: DUSAN ZIDAR / Shutterstock.com
Menschen, welche sich in puncto Ernährungsfragen schon ein bisschen weiter informiert haben, wissen genau, dass es bei der Wahl von Fetten auf eine gezielte Auswahl ankommt. Ernährungswissenschaftler raten dazu, vermehrt auf „gute“ Fette wie ungesättigte Fettsäuren, Omega 3 und 6 Fettsäuren oder Oliven- und Kokosöl zurückzugreifen.
Diese „guten“ und pflanzlichen Fette sind wesentlich gesünder, als gesättigte Fettsäuren, welche überwiegend in tierischen Produkten wie Fleisch, Wurst, Käse und Eiern vorkommen. Und sie beeinflussen nicht nur unsere Blutfettwerte positiv, sondern begünstigen gleichzeitig unseren Säure-Basenhaushalt und senken ebenfalls einen zu hohen pH-Wert im Körper. Und ganz nebenbei sind sie auch noch sehr lecker!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.