11 Alltagsgegenstände, die schädlich werden, wenn sie ablaufen
11. Batterien
Bild: Imago / IlluPics
Batterien haben eine durchschnittliche Lebensdauer von zehn Jahren, da sie mit der Zeit Säure auslaufen lassen. Das kann aber auch schon vor Ablauf der zehn Jahre passieren. Man sollte also bei seinem Vorrat an Batterien immer darauf achten, in welchem Zustand diese sind und regelmäßig überprüfen, ob diese in Ordnung sind.
Sobald man bemerkt, dass Säure ausläuft, müssen die Batterien entfernt werden. Wichtig ist dabei immer dass man sich im Anschluss richtig gut die Hände wäscht und möglichst nicht mit der Säure in Berührung kommt.Denn diese ist ätzend und kann Probleme auf der Haut verursachen. Aus dem Grund sollten Batterien auch immer vor Kindern verschlossen gehalten werden.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.