11 Anzeichen für Eisenmangel

10. Erhöhte Anfälligkeit für Infekte

Bild: ShotPrime Studio / Shutterstock.com

Wenn die empfindliche Körperchemie nicht im Gleichgewicht ist, es an Nährstoffen und Mineralien oder Spurenelementen mangelt, werden automatisch die Abwehrmechanismen des Körpers heruntergefahren und öffnen Krankheitserregern sprichwörtlich Tür und Tor.

Für das Immunsystem spielt Eisen, in Bezug auf zellbiologische Prozesse, eine sehr wichtige Rolle. Abgesehen vom Füllstand des Eisenspeichers kann man in der kalten Jahreszeit natürlich einiges für ein intaktes Immunsystem tun.

Um die Abwehrkräfte zu stärken, sollte auf Nikotin und Alkohol verzichtet werden, dafür auf eine erhöhte Vitamin C Aufnahme gesorgt werden. Wichtiger Hinweis: Eisen sollte zur verbesserten Aufnahme im Körper immer in Kombination mit Vitamin C eingenommen werden.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.