11 Anzeichen für Eisenmangel

6. Konzentrationsschwäche

Bild: VH-studio / Shutterstock.com

Die eben bereits erwähnte, chronische Müdigkeit, die durch einen Mangel an Eisen hervorgerufen werden kann, schränkt natürlich die Leistungsfähigkeit und allgemein die gesamte Lebensqualität stark ein. Bleierne Müdigkeit und die daraus resultierende Konzentrationsschwäche kann zu Sekundenschlaf führen und im Straßenverkehr lebensbedrohlich sein.

Wenn dem Körper der wichtige Sauerstoff, der eben nur mit ausreichendem Eisenbestand in den Zellen richtig funktioniert, fehlt, fallen einem alltägliche, einfache Dinge schnell schwer. Das führt dann zu einer Überforderung, schlechter Laune und nicht selten zu einem klassischen Burnout.

Eine anhaltende Konzentrationsschwäche kann auch im sozialen Umfeld verheerende Folgen haben. Als Mutter, Ehefrau und oftmals auch Hausfrau gerät die Vielzahl an Aufgaben aus dem Ruder, es kommt zu Streit und ohne medikamentöses Eingreifen ist keine Besserung in Sicht.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.