11 Athleten-Unfälle, die man gesehen haben muss

7. Meine Herren, dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, um Twister zu spielen

Bild: Imago / Cordon Press/Miguelez Sports

Dominosteine machen Spaß, wenn man sie in einer langen Reihe aufstapelt, um sie umzuwerfen. Es ist ein einzigartiger Anblick, eine lange Reihe von etwa 500 Dominosteinen zu sehen, die alle aufeinander gestapelt sind, nur um umgeworfen zu werden. Dies ist der sogenannte Domino-Effekt. Das bedeutet, dass eine Sache eine Kettenreaktion auf andere Dinge auslöst.

Doch der Effekt funktioniert nicht nur mit Steinchen. Ein unglücklicher Bahnläufer ist zufällig gelaufen und könnte mit einem anderen zusammengestoßen sein. Die anderen Läufer hat der Dominoeffekt erwischt und sind wie eine Reihe Ziegelsteine umgestürzt. Das ist doch ziemlich peinlich und hat bestimmt weniger Spaß gemacht, oder?

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.