11 beliebte Gewohnheiten aus den 50ern und 60ern, die wir heute nie im Leben ausprobieren würden

9. Papierkleidung tragen

Bild: Imago / Artokoloro

Die 1960er Jahre haben der Welt vielleicht Modegeschenke wie den Minirock und den Bob-Haarschnitt beschert, aber einen anderen Teil der Mode aus diesem Jahrzehnt vergessen wir lieber! 1966 brachte die Scott Paper Company, die eigentlich für ihre Papiertücher und andere Sanitärprodukte bekannt war eine Art Marketing-Stunt in Form eines Papierkleides auf den Markt.

Glücklicherweise blieb das Papierkleid kaum mehr als eine Modeerscheinung, denn bis 1968 waren sich alle darüber einig, wie unpraktisch es war. Damals erhielt man solch ein Kleid für gerade Mal 1,25 US-Dollar per Post, zusammen mit Gutscheinen für das Geschirrsortiment von Scott. Mit über einer halben Million Bestellungen hat sich diese eigenwillige Erfindung trotzdem gelohnt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.