11 Ernährungstipps für eine bessere Gehirnleistung

6. Walnüsse

Bild: Krasula / Shutterstock.com

Walnüsse schmecken nicht nur gut, sondern sind auch gut für den Körper und vor allem für das Gehirn. Diese Nüsse stecken voller ungesättigter Fettsäuren, die Sie nicht du fitter machen, sondern auch beim Abnehmen helfen können.

In Walnüssen befindet sich auch eine große Portion an Polyphenolen. Es handelt sich dabei um eine Substanz, die Sie vor oxidativem Stress schützen kann und auch die Denkleistung verbessert.

Diese Nüsse beinhalten auch Bausteine, die dem Gehirn zum Synthetisieren von Neurotransmittern (GABA) dienen. Ausreichende Mengen helfen uns dabei entspannter zu sein und einzuschlafen. Auch L-Tryptophan steckt in großen Mengen in Walnüssen. Diese bewirken einen Anstieg des Serotonins, das auch als Glückshormon bezeichnet wird.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.