11 Essensreste die du an deinen Hund verfüttern darfst
2. Hähnchenschenkel
Bild: Shutterstock / Sea Wave
Hunde sind Tiere und stammen vom Wolf ab. Deshalb ist es auch keine Überraschung, dass der Haushund definitiv empfänglich für Fleisch ist. Dieses spielt nämlich eine wichtige Rolle in der Ernährung unserer Vierbeiner. Dabei ist allerdings auf die Fleischsorte zu achten.
Obwohl Schweinefleisch völlig tabu ist, sind Hühnerschenkel definitiv gut. Das liegt vor allem an der guten Verdaulichkeit. Dazu liefert das Hähnchen dem Hund eine Menge Energie. Hier ist es besonders wichtig, dass Sie das Fleisch sowohl ungekocht als auch ungewürzt servieren. Während des Kochens dem Hund als mal ein Stück Hähnchen zuwerfen ist also absolut unbedenklich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.