11 Essensreste die du an deinen Hund verfüttern darfst
3. Apfel
Bild: Shutterstock / BirdShutterB
Nach einem Tipp für die fleischhaltige Ernährung soll es jetzt wieder ums Obst gehen. Unter den Menschen schon ein absoluter Favorit ist der Apfel für Ihren Hund ebenfalls sehr gesund. In erster Linie liegt das selbstverständlich an den enthaltenen Vitaminen. Vor allem Vitamin A und C sind hier vorhanden.
Entscheidend sind hier allerdings auch die Ballaststoffe, die sich im Apfel befinden. Die sogenannten Pektine finden Sie reichlich im Apfel. Diese sorgen bei Hunden für eine bessere Verdauung. Das liegt daran, dass sie Wasser binden und somit Durchfall vermeiden. Außerdem haben Äpfel eine allgemeine Wirkung auf das positive Wohlbefinden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.