11 Essensreste die du an deinen Hund verfüttern darfst
4. Reis
Bild: Shutterstock / SURAKIT SAWANGCHIT
Eine weitere Komponente, die auf dem Speiseplan nicht fehlen darf, sind Kohlenhydrate. Genauso wie bei Menschen sollte hier allerdings die richtige Dosierung gefunden werden, da zu viel schnell zu Übergewicht führt. Trotzdem ist vorwiegend Reis eine gute Abwechslung.
Dabei gilt es unter Experten sogar als Bereicherung für den Speiseplan, da es auch für Hunde sehr gesund ist. Das liegt hauptsächlich an den enthaltenen Vitaminen und Nährstoffen, die für eine Menge Energie für Ihren Hund sorgen. Besonders empfehlenswert ist Reis bei Magen-Darm Erkrankungen, da es sich hervorragend als Schonkost darstellt.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.