11 Essensreste die du an deinen Hund verfüttern darfst
4. Reis
Bild: Shutterstock / SURAKIT SAWANGCHIT
Eine weitere Komponente, die auf dem Speiseplan nicht fehlen darf, sind Kohlenhydrate. Genauso wie bei Menschen sollte hier allerdings die richtige Dosierung gefunden werden, da zu viel schnell zu Übergewicht führt. Trotzdem ist vorwiegend Reis eine gute Abwechslung.
Dabei gilt es unter Experten sogar als Bereicherung für den Speiseplan, da es auch für Hunde sehr gesund ist. Das liegt hauptsächlich an den enthaltenen Vitaminen und Nährstoffen, die für eine Menge Energie für Ihren Hund sorgen. Besonders empfehlenswert ist Reis bei Magen-Darm Erkrankungen, da es sich hervorragend als Schonkost darstellt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.