11 Essensreste die du an deinen Hund verfüttern darfst

6. Fisch

Bild: Shutterstock / vitals

Ähnliche Grundsätze wie für die Hähnchenschenkel von vorhin gelten auch für die Nahrungsquelle Fisch. Grundlegend ist dieser nämlich nicht schädlich für Ihren Hund. Allerdings sollte man die Wasserlebewesen ebenso wie das Hühnchen weder würzen noch marinieren, sondern am besten unberührt servieren.

Der Fisch bietet Ihrem Vierbeiner einige wichtige Nährstoffe. So befindet sich in vielen verschiedenen Fischarten wie Hering, Makrele, Lachs, Sardine oder Thunfisch überwiegend lebensnotwendigen Aminosäuren und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Insbesondere das wichtige Omega-3 ist hier zu finden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.