11 Fakten über Ärzte, welche euch faszinieren dürften
9. Nadelphobie
Bild: Billion Photos / Shutterstock.com
Die wenigsten Menschen sind wohl große Befürworter von Spritzen und Nadeln. Menschen, welche dagegen eine regelrechte Immunität entwickeln, sind zum Beispiel Typ-1 Diabetiker, welche sich täglich mehrere Stiche in den Bauch verpassen müssen, um sich das lebensnotwendige Insulin zu jeder Mahlzeit zu injizieren.
Schätzungen zufolge zucken rund 75 % der Bevölkerung beim Anblick von Spritzen und Nadeln regelmäßig zusammen. Einige fallen, wie auch beim Anblick von Blut, regelmäßig in Ohnmacht. Für Ärzte und Sprechstundenhilfen ist es häufig gar nicht so einfach, hier eine gemäßigte Fassung zu erhalten.
Dabei ist es doch nur ein ganz kleiner, nicht allzu schmerzhafter Pieks!
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.