11 Fakten über Ärzte, welche euch faszinieren dürften

2. Unglaublich lange Arbeitszeiten

Bild: Luis Molinero / Shutterstock.com

Ein Großteil der Bevölkerung ist der Ansicht, dass Ärzte in Geld schwimmen und so ziemlich einen der besten Jobs aller Zeiten ergattert haben. Dabei wird jedoch sehr häufig vergessen, dass ein durchschnittlicher Arzt pro Woche etwa 1,5 mal so viel arbeitet, wie ein durchschnittlicher Arbeitnehmer.

Ein herkömmlicher Arbeiter mit einer durchschnittlichen 40-Stunden Woche müsste umgerechnet etwa 54 Jahre arbeiten, um beruflich jene Zeit einzuholen, welche ein Arzt in nur etwa 36 Jahren erreicht. Auch die Annahme, „dass alle Ärzte in Geld schwimmen“, stimmt so nicht. Meist muss hier über viele Jahre noch ein Studentenkredit abgestottert werden, bevor das eigentliche Geld verdienen so richtig los geht…

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.