11 Fakten über Magengeschwüre

11. Heilungschancen

Bild: Yuriy Maksymiv / Shutterstock.com

In vielen Fällen kann der Verlauf einer Magengeschwür-Erkrankung mit dem psychischen Zustand des Betroffenen in Zusammenhang gebracht werden. Ein umfangreicher und gesundheitsfördernder Lebenswandel kann durchaus dazu beitragen, dass ein Magengeschwür schnell wieder abheilt. Auch die Gefahr eines erneuten Auftretens der Symptome kann dadurch reduziert werden.

Die Vermeidung und Eindämmung von Stress gehört ebenso zu den möglichen Maßnahmen, wie der konsequente Verzicht auf Alkohol, Nikotin und Koffein. Diese Genussmittel fördern die Säureproduktion im Magen und reizen die Schleimhaut. Auch der Verzehr von nicht übermäßig gewürzter und nicht zu fetter Speisen kann sich heilungsfördernd auswirken und Beschwerden vorbeugen. Als Grundsatz sollte alles, was den Magen in irgend einer Form reizt, gemieden werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.