11 Fakten über Magengeschwüre

2. Die häufigsten Ursachen

Bild: Alexey Lysenko / Shutterstock.com

Es gibt einige Faktoren, die die Entstehung eines Magengeschwürs begünstigen können. Dazu zählt Stress, denn durch die Hormonfreisetzung kann die Magenschleimhaut geschädigt werden. Auch die Einnahme diverser Medikamente wie Schmerzmittel, darunter Acetylsalicylsäure, Antirheumatika und Kortisonpräparate über einen längeren Zeitraum, erhöhen das Risiko.

Aber ebenfalls ein schlechter Lebensstil, der Rauchen, übermäßigen Alkohol- und Kaffeekonsum beinhaltet, wirkt sich negativ aus. Die Folge ist eine Übersäuerung des Magens und eine dadurch verursachte Entzündung. Bei der Überproduktion von Magensäure wird der Säureschutz der Magenschleimhaut geschwächt und führt zu einer erhöhten Geschwür-Anfälligkeit. Nicht selten tritt auch eine gestörte Magenbewegung auf, die dazu führt, dass die Gallensäure in den Magen zurückfließt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.