11 Fakten über Magengeschwüre

5. Typische Beschwerden und Symptome

Bild: Antonio Guillem / Shutterstock.com

Häufig kommt es vor, dass die Symptome bei einem Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür uneindeutig sind. Zu den häufigsten Beschwerden zählen Schmerzen im Oberbauch (zwischen Rippenbogen und Bauchnabel), Übelkeit, Erbrechen, Schmerzverschlimmerung nach dem Essen – insbesondere nach stark gewürzten Speisen, Alkohol oder Kaffe, mangelnder Appetit, sowie Blut im Stuhl. Diese Begleiterscheinungen können allerdings auch auf zahlreiche andere Erkrankungen hindeuten.

Die Beschwerden bei einem Zwölffingerdarmgeschwür sind ähnlich, jedoch treten hier die Schmerzen bei nüchternem Magen sowie meist spät nachts auf. Bei jedem fünften Magen-Zwölffingerdarm-Geschwür kommt es sogar zu Blutungen, die sich im Teerstuhl oder bei blutigem Erbrechen widerspiegeln. Für eine eindeutige Diagnose sollten Sie einen Arzt aufsuchen, der dann eine Magenspiegelung durchführen kann.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.