11 Fehler, die deinen Stoffwechsel verlangsamen werden
11. Kein Essen nach dem Workout
Bild: Rido / Shutterstock.com
Häufig sind wir nach sportlichen Aktivitäten einfach nicht hungrig. Doch gerade nach dem Sport ist es wichtig, ein wenig Nahrung aufzunehmen. Das kann eine Kleinigkeit sein, doch sie bewirkt große Wunder. Mithilfe der Nahrung wird unser Stoffwechsel wieder angeregt. Außerdem kann dadurch Muskelmasse aufgebaut werden, wodurch unsere Erfolge deutlich rascher sichtbar werden.
Tipp: Wie wäre es beispielsweise mit einem Proteinriegel nach dem Training oder etwas erfrischendem Obst? Kleine Snacks bewirken große Wunder und sollten keinesfalls vernachlässigt werden. Wer partout nichts herunterbekommt, kann es auch mit einem frisch gepressten Saft oder Smoothie versuchen. Auch ein selbst gemixter Proteinshake ist eine super Möglichkeit für Nicht-hungrige!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.