11 Fehler, die deinen Stoffwechsel verlangsamen werden

6. Fehlender Kraftsport

Bild: Potential Filmmaker / Shutterstock.com

Viele Menschen sind gut im Training, legen jedoch einfach nicht an Muskelmasse zu. Ein langsamer Stoffwechsel kann häufig auch davon kommen, wenn Menschen zu wenig Sport betreiben. Wer sich wenig bewegt, braucht sich keineswegs über einen langsamen und trägen Stoffwechsel wundern. Ohne Aktivität des Körpers verlangsamen sich auch seine Funktionen. Dies führt dazu, dass sich Menschen zunehmend träge fühlen und nicht die gewünschten Ziele erreichen.

Tipp: Setzt nicht nur auf Cardio-Training. Hier ist der Verbrenn-Effekt zwar hoch, doch auch im Ruhezustand wird Energie verbraucht. Wichtiger und idealer ist ein Mix aus Cardio sowie Krafttraining. So wird der Stoffwechsel angeregt und die Kilos purzeln förmlich dahin.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.