11 Fotoaufnahmen von den Momenten vor der Tragödie
10. Die 7 Sekunden der Challenger
Bild: Imago / ZUMA Wire
Eine weitere Tragödie der Luft- und Raumfahrtgeschichte: der unglückliche Start der Raumfähre „Challenger“. Der Start der Raumfähre, geplant für den 28. Januar 1986, war eines der größten Ereignisse der Geschichte der USA, das zum damaligen Zeitpunkt festgehalten werden musste und auf allen Fernsehkanälen übertragen wurde.
Auch die Crew des Space Shuttles wollte ihren großen Erfolgsmoment, Teil eines so großen Vorhabens sein zu dürfen, für sich und ihre Nachkommen festhalten. Das hier entstandene Bild zeigt die Crew der „Challenger“ auf dem Weg zur Raumfähre.
Leider bleibt es damit die letzte Erinnerung, denn 7 Sekunden nach dem Start ging das gesamte Space Shuttle in Flammen auf und mit ihm seine 7 Insassen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.